News

  • Weihnachten im Weinhaus




    Ihre Weihnachtsfeier?...............am besten beim Henninger

    Sie wissen nicht wohin mit Freunden und Kollegen? Wir machen es einfach für Sie: Ein Abend in geselliger Runde und ganz entspannt. Rufen Sie uns an und buchen Sie eines der folgenden Angebote. Alle Angebote sind ab 10 Personen buchbar.

    Gerne erstellen wir für Sie auch ein individuelles Angbeot nach Ihren Wünschen.

    Weihnachtsfeiern 2025

    I
    hr Team vom Weinhaus Henninger  
  • Silvester im Weinhaus




    Lassen Sie sich zum Ausklang des Jahres mit einem kulinarischem Highlight verwöhnen.

    Wir empfangen Sie ab 18 Uhr mit einem Glas Cremant und servieren Ihnen ab 19 Uhr ein 5 Gänge-Menü. 

    Gegen 00:00 begrüßen wir das Jahr mit einem Feurwerk.

    Den Abend werden wir an unserer Weinbar ausklingen lassen.

    Silvester 2025/2026














     
  • Gänsezeit im Weinhaus Henninger


    Ab Freitag, den 07. November bis Sonntag 21. Dezember 2025

    Weiterlesen...

Rahmenprogramm

kallstadt gr

Egal welche Art der Veranstaltung Sie planen - die Pfalz bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten um Ihr Programm perfekt abzurunden!

Anbei erhalten Sie einige Vorschläge. Gerne stehen wir Ihnen aber auch beratend zur Seite!



Kurz- und Tagesprogramme

„Elwedritsche-Jagd"

Sektempfang in einer Winzergenossenschaft der Urlaubsregion Freinsheim

Führung durch die Kellerei und Besuch der Vinothek.

"Elwedritsche-Jagd" - Vergnügliche Jagd nach dem Pfälzer Nationalvogel mit unserem erfahrenen Jagdführer und feierlicher Übergabe eines Jagd-Zertifikates an alle Teilnehmer.

Zwischendurch wird ein Schnäpschen zur Beruhigung der erregten Gemüter verabreicht. Dauer ca. 1,5 Stunden,             

"Elwedritsche-Broode"- Verzehr des gefangenen Tieres, "Elwedritsche-Broode" mit Bratkartoffeln, in einem unserer Restaurants.

Dauer ca. 4 Stunden, 8 - 30 Personen, ab € 37,- p.P.
___________________________________________________________________________________

Freinsheim - Stadt der kleinen Museen

Sie starten mit dem Besuch des Handwerker-Museums

Damit künftige Generationen noch wissen, welche Handwerksberufe es gab und wie dabei gearbeitet wurde, entschloss sich 1988 der Gewerbeverein im mittelalterlichen inneren Turm des Eisentores ein Handwerksmuseum einzurichten. 30 ausgetretene Steinstufen, fast 500 Jahre alt, muss der Besucher hinaufsteigen, ehe sich ihm Eisengitter und schwere Holztür öffnen.

Zweite Station ist das Zinnfigurenmuseum

die Geschichte Freinsheims szenisch in Schaukästen dargestellt 

Den Abschluss bildet das "Historische Spielzeugmuseum"

Bei der Führung sehen Sie über 1.000 Exponate aus der Zeit von 1895 bis 1932

 
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, das angeschlossene Eiscafé "Laterna Magica" zu besuchen (Verzehr nicht im Arrangementpreis enthalten)

Dauer ca. 2,5 Stunden, 10 - 20 Personen, ab € 7,-
___________________________________________________________________________________

Bergdörfer erleben

Historischer Dorfrundgang mit einem Gästebetreuer in Weisenheim am Berg, mit Besichtigung von Synagoge, Kirche und vielem mehr

Dauer ca. 1 Stunde           
          

Spaziergang auf eigene Faust nach Bobenheim am Berg (ca. 1 km)

Brotbacken im "Bobenheimer Backhaus".

Im 2002 gebauten Backhaus wird unter fachkundiger Anleitung der Vorteig hergestellt, der Backofen angeheizt, Brot und Fladenbrot geformt, gebacken und verzehrt.

Dauer ca. 2,5 Stunden.


Weinprobe in einem Weingut in Weisenheim am Berg, den Abschluss bildet ein

Essen im Restaurant, im Arrangementpreis sind € 15,- p.P. eingerechnet.

Dauer ca. 5,5 Stunden, 10 - 20 Personen, ab € 39,- p.P.
___________________________________________________________________________________

Dine around in Freinsheim

Begrüßung durch den Nachtwächter mit einem Glas Secco , anschließend

3-Gänge Menü in drei unterschiedlichen Restaurants, wahlweise "gut bürgerlich" oder in der gehobenen Klasse

Der Nachtwächter begleitet Sie von Restaurant zu Restaurant und unterhält mit Anekdoten und Informationen zur mittelalterlichen Stadt

Dauer ca. 4 Stunden, 10 - 25 Personen, ab € 39,- p.P.
___________________________________________________________________________________

Wandern und Planwagen"

Planwagenfahrt durch das Rebenmeer um Freinsheim

Treffpunkt: Bahnhof Freinsheim, Dauer ca. 1,5 Stunden

Ende der Planwagenfahrt: Destillerie Scherner in Weisenh/Sd.


Noch mehr Informationen, Tipps & Anregungen erhalten Sie unter folgenen Link:

Rahmenprogramm Pfalz - Urlaubsregion Freinsheim
Mit freundlicher Unterstützung zur Verfügung gestellt von der Urlaubsregion Freinheim




Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 06322 / 2277 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.

Für freuen uns auf Ihre Anfrage!